Nach
oben

7 Geheimnisse des Rider-Waite-Tarot, die Sie kennenlernen sollten

Themen-Beitrag zu Klassisches Tarot

7 Geheimnisse des Rider-Waite-Tarot, die Sie kennenlernen sollten

Das Rider-Waite-Tarot: Ein Schlüssel zur Selbstentdeckung

Das Rider-Waite-Tarot ist mehr als nur ein Kartendeck. Es ist ein Werkzeug, das tief in die Welt der Symbole und Archetypen eintaucht und uns neue Perspektiven auf unser Leben eröffnet. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1909 hat dieses Tarot-Deck unzählige Menschen inspiriert, ihre Intuition zu stärken und verborgene Weisheiten zu entdecken. Doch welche Geheimnisse verbirgt es wirklich? In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Rider-Waite-Tarots ein und beleuchten spannende Details, die selbst erfahrenen Tarot-Liebhabern neu sein könnten.

Die Geschichte hinter dem Rider-Waite-Tarot

Das Rider-Waite-Tarot wurde von Arthur Edward Waite entworfen und von der Künstlerin Pamela Colman Smith illustriert. Es war eines der ersten Decks, das detaillierte Illustrationen für alle 78 Karten, inklusive der kleinen Arkana, enthielt. Diese bahnbrechende Neuerung machte das Tarot zugänglicher, da die Bilder intuitiv interpretiert werden konnten. Interessanterweise spiegelt das Deck auch Einflüsse der westlichen Mysterientradition wider, darunter die Kabbala und die Hermetik. Doch was macht dieses Deck so besonders? Ein wesentlicher Aspekt ist die tiefgreifende Symbolik, die auf jeder Karte zu finden ist. Von der Farbwahl bis hin zu kleinen Details im Hintergrund - jedes Element wurde bewusst gestaltet, um eine Botschaft zu übermitteln.

Wie man die Symbolik im Rider-Waite-Tarot entschlüsselt

Der Einstieg in die Welt des Tarot kann zunächst überwältigend wirken, aber das Rider-Waite-Tarot eignet sich hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen. Der erste Schritt ist, sich mit den 22 Karten der grossen Arkana und den 56 Karten der kleinen Arkana vertraut zu machen. Jede Karte trägt eine einzigartige Bedeutung und repräsentiert universelle Themen wie Veränderung, Wachstum und Balance.

Um die Karten erfolgreich zu deuten, ist es wichtig, nicht nur die allgemeine Bedeutung der Karten zu kennen, sondern auch die eigene Intuition einzubeziehen. Legemethoden wie das keltische Kreuz oder die Drei-Karten-Legung bieten strukturierte Ansätze, um die Botschaften der Karten zu entschlüsseln. Doch der wahre Zauber liegt darin, wie die Karten mit Ihrem Leben in Resonanz treten und neue Perspektiven aufzeigen können.

Die symbolischen Farben des Rider-Waite-Tarots

Farben spielen im Rider-Waite-Tarot eine wichtige Rolle, da sie subtile Bedeutungen und Emotionen vermitteln. Zum Beispiel symbolisiert Gelb oft Optimismus und Klarheit, während Blau die Tiefen des Unbewussten darstellt. Indem Sie auf die Farbkombinationen der Karten achten, können Sie tiefere Einblicke in die Botschaften gewinnen, die das Tarot Ihnen vermittelt.

Die Rolle von Pamela Colman Smith

Pamela Colman Smith, die talentierte Illustratorin des Rider-Waite-Tarots, prägte die Karten durch ihre detaillierten und symbolreichen Zeichnungen. Obwohl sie zu ihrer Zeit nicht die gebührende Anerkennung erhielt, wird ihr Beitrag heute als entscheidend für den Erfolg und die Einzigartigkeit des Decks gewürdigt. Ihre Kunstwerke inspirieren bis heute Tarot-Enthusiasten weltweit.

Die sieben Geheimnisse des Rider-Waite-Tarots

1. Die Magie der Farben: Die Farben im Rider-Waite-Tarot sind mehr als nur schmückendes Beiwerk. Jede Farbwahl hat eine symbolische Bedeutung. Gelb beispielsweise steht oft für Optimismus und Klarheit, während Blau die Tiefen des Unbewussten repräsentiert.

2. Die verborgenen Symbole: Viele Details auf den Karten sind auf den ersten Blick unscheinbar, wie der kleine weisse Hund in der Karte "Der Narr". Solche Symbole laden dazu ein, tiefer zu schauen und versteckte Botschaften zu entdecken.

3. Die Verbindung zur Numerologie: Jede Karte trägt eine Zahl, die ihre Bedeutung erweitert. Zum Beispiel steht die Zahl 8, wie sie in der Karte "Die Kraft" erscheint, für Unendlichkeit und Gleichgewicht.

4. Der Einfluss der Kabbala: Das Rider-Waite-Tarot ist stark von der kabbalistischen Lehre inspiriert. Die grosse Arkana spiegelt die 22 Pfade des Lebensbaums wider, die für spirituelle Entwicklung stehen.

5. Die Rolle der Astrologie: Viele Karten sind astrologischen Prinzipien zugeordnet. Zum Beispiel wird die Karte "Der Herrscher" mit dem Sternzeichen Widder assoziiert, was auf Führungsqualitäten hinweist.

6. Pamela Colman Smiths Einfluss: Obwohl Arthur Edward Waite oft im Rampenlicht steht, wird der kreative Beitrag von Pamela Colman Smith häufig unterschätzt. Ihre Illustrationen machen das Deck einzigartig.

7. Die universellen Archetypen:Die Figuren und Szenen des Decks repräsentieren Archetypen, die tief im menschlichen Geist verwurzelt sind. Sie verkörpern universelle Wahrheiten, die über kulturelle Grenzen hinweg Bedeutung haben.

Das Rider-Waite-Tarot als Inspirationsquelle

Viele Menschen verwenden das Rider-Waite-Tarot nicht nur zur Zukunftsdeutung, sondern auch als kreative Inspirationsquelle. Künstler, Autoren und sogar Unternehmer haben berichtet, dass sie durch die Symbolik der Karten neue Ideen und Einsichten gewinnen konnten. Die universellen Themen des Decks laden dazu ein, sich mit den eigenen Träumen, Herausforderungen und Visionen auseinanderzusetzen. Ob Sie nun eine Schreibblockade lösen oder einen neuen Lebensweg einschlagen möchten - die Karten können ein Katalysator für neue Perspektiven sein.


Das Rider-Waite-Tarot bleibt ein zeitloses Werkzeug für Entdeckung und Inspiration. Es fordert uns heraus, die Welt und uns selbst mit neuen Augen zu sehen. Warum nicht die Karten zur Hand nehmen und sich auf eine Reise ins Unbekannte einlassen? Die Antworten könnten Sie überraschen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zum Rider-Waite-Tarot-Deck am Seitenende

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen: